„Weiße Wand“ wird im Seehafen zwischengeparkt

Die für 900 Personen und 220 Autos ausgelegte Fähre von der Route Sassnitz–Trelleborg wird länger schon nicht gebraucht – für die Dauer der Hanse Sail verschwindet sie vorerst aus Rostocks Stadtbild.

Die Eisenbahnfähre Trelleborg der Reederei Stena Line verlässt heute – voraussichtlich für die Dauer der Hanse Sail – den Rostocker Stadthafen. Die 170 Meter lange „Trelleborg“ wird außer Sichtweite im Seehafen zwischengeparkt. Im Stadthafen lag der weiße Koloss jetzt über einen Zeitraum von 9 Monaten.

Nach dem Verlassen der Stubnitz und der Georg Büchner im Mai 2013, sind der Hafenkapitän und die Stadt bemüht, wieder große Schiffe in die historische Kulisse zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..