Uni öffnet neue Datenbank

Wissenschaftler der Universität Rostock haben eine Datenbank zur mittelalterlichen spanischen Sprache erstellt. Sie kann ab sofort öffentlich und frei genutzt werden. Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf ca. 700.000 Belegkarten. Sie spiegeln das Spanisch vom 10. bis ins beginnende 15. Jahrhunderts wieder, erfasst wurden auch Texte aus dem schöngeistigen, juristischen und biblischen Kontext. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn umgesetzt und von der DFG gefördert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..