Das über 80 Meter lange –in Norwegen gebaute- Schiff wird heute getauft. Es soll für den Siemens-Konzern künftig als Serviceschiff für Offshore-Windparks vor Rügen unterwegs sein. Die schwimmende Werkbank ermöglicht wetterunabhängiges Arbeiten auf See für maximal 30 Techniker. An Bord gibt es außerdem einen Fitness-Raum, ein Kino und einen Waschsalon.
Am Donnerstag wird in Hamburg ein baugleiches Schiff getauft, das dann für Windparks vor Sylt eingesetzt werden soll.
23.06.2015 07:32
Ungewöhnlicher Anblick in Warnemünde
Kein Luxusliner , sondern ein orange-rotes Spezialschiff zieht aktuell die Blicke der Warnemünder und Gäste des Ostseebades auf sich.