Theater ohne Chef – wie geht´s weiter?

Nach der Entlassung des Intendanten des Rostocker Volkstheater durch den Hauptausschuss der Bürgerschaft, erwägt Sewan Latchinian offenbar eine Klage gegen seine Kündigung. Das berichtet heute Deutschlandradio Kultur.

Als eigentlichen Grund für die Kündigung vermutet Latchinian seinen Widerstand gegen die Streichung von zwei der vier Sparten am Volkstheater. Nach Einschätzung der Aufsichtsratsvorsitzenden des Theaters, Eva-Maria Kröger, werde der Rauswurf auch erhebliche Auswirkungen auf den Spielbetrieb haben. Auf dem Spielplan stehen mehrere Stücke, bei denen Latchinian entweder als Regisseur handelt oder sogar als Schauspieler selbst auf der Bühne steht.Eventuell müssten daher mehrere Vorstellungen abgesagt werden, so Kröger.

Unterdessen hat die Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling aufgefordert, die fristlose Kündigung des Intendanten Sewan Latchinian zurückzunehmen. Die Theaterpolitik der Stadt führe zur «katastrophalen Zerstörung der Strukturen» des Volkstheaters, schrieben die Intendanten des Deutschen Theaters Berlin und des Theaters und Orchesters Heidelberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..