Der Start für eine „Lange Nacht der Wissenschaft“

Ab 18.30 Uhr beginnt mit einem umfangreichem Programm, die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften Rostock. Zum ersten Mal mit dabei: Jenaplanschule Rostock

Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen und Vorträgen gewährt heute in Rostock Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung. Um 18:30 Uhr beginnt die 12. Lange Nacht der Wissenschaften in dem Hauptgebäude der Universität direkt am Universitätsplatz 1 mit einer Führung.

Die Wissensnacht beginnt in diesem Jahr mit dem Titel: „25 Jahre Neugestaltung der Wissenschaftslandschaft mit ihrer föderalen Entwicklungspolitik“.

Zum ersten Mal dabei: Die Jenaplanschule Rostock. Schüler der Klassenstufe 9 und 10 untersuchen Bier und Fisch auf Mikroplastik oder stellen den Salzwassergehalt in Nord- und Ostsee nach, um den sogenannten Salzwassereinbruch zu erklären.

Den Abschluss findet diese „Lange Nacht“ um 22:30 Uhr mit der Preisverleihung des Kommunikationswettbewerbs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..