Möglich sind künftig auch verstärkte Kontrollen in den Bahnen und Bussen, informierte RSAG-Vorstand Bruhn. Im vergangenen Jahr hatten die Rostocker Kontrolleure etwa 8.600 Kunden ohne Fahrschein ertappt. Jeder 5. Fall landete anschließend vor Gericht. Insgesamt bezifferte das Unternehmen den Verlust auf etwa 400.000 Euro. Das Bußgeld für Schwarzfahren beträgt seit 1. August 60 Euro (ehemals 40€).
25.08.2015 19:47
Mit reinem Gewissen
Die Rostocker Straßenbahn AG macht mit einer neuen Kampagne auf das Problem des Schwarzfahrens mobil. Mit Plakaten soll auf das illegale Fahren im öffentlichen Nahverkehr und an die jetzt höheren Bußgelder aufmerksam gemacht werden.