Das Tiefenwasseer gelangt in regelmäßigen Schüben an die Meeresoberfläche und fördert dort u.a. die Bildung der bekannten Braunalgen. Diese gelten für Mensch und Tier als giftig und stören ganz wesentlich den Badeurlaub an den Ostseestränden. Ziel des Projekts ist nun eine bessere Vorhersage solcher Algenentwicklungen.
Desweiteren werden die Quellen von organischen Quecksilberverbindungen in sauerstoffarmen tieferen Wasserschichten untersucht.
Die Expedition führt die Forscher ins Gotlandbecken und zum Finnischen Meerbusen.