An der Hermannstraße fließt nun wieder Wasser. Neben den Sanierungsarbeiten wurden alte Wasserleitungen erneuert und es besteht nun eine Wasserzufuhr vom Brunnen in den Wallgraben um eine bessere Wasserqualität zu ermöglichen.
Bei den Arbeiten wurden Fragmente vom Schwaanschen Tor gefunden, fotografiert, datiert und wieder in die Erde gebracht. Das Bauprojekt hat insgesamt 1,6 Millionen Euro gekostet, davon stammen 1,2 Millionen Euro aus Fördermitteln.
Noch ist aber nicht Schluss. Es sind weitere Sanierungsabschnitte in Planung. Als nächstes wird die Wallstraße saniert.
Die feierliche Eröffnung wurde von der Kita “Fischbank“ musikalisch unterstützt.