Die Performance führte das Theaterpublikum am Samstag zurück in die DDR-Jugendkultur der 60er und 70er Jahre und schilderte teils persönliche Geschichten und Erlebnisse Rostocker Bürger mit der eigenen und westlichen Rock-Musik. Dazu wurden auch zahlreiche Dokumente aus dem Archiv der Rostocker Außenstelle für Stasiunterlagen verarbeitet.
Allein in Rostock gab es Mitte der 60er Jahre siebzehn Gitarrenbands, fast alle standen im Visier der Stasi.
Weitere Aufführungen folgen am 26.Juni sowie am 03./ 10./ 12. / 18. Juli.