Garbage wurde 1993 in Madison, Wisconsin, gegründet und besteht aus Shirley Manson (Gesang), Duke Erikson (Gitarre, Bass, Keyboard), Steve Marker (Gitarre, Keyboard) und Butch Vig (Schlagzeug, Produktion). Die Band ist bekannt für ihre Mischung aus Alternative Rock, elektronischen Elementen und Trip-Hop. Ihr Debütalbum „Garbage“ (1995) war ein großer Erfolg und verkaufte sich weltweit über vier Millionen Mal. Mit Hits wie „Stupid Girl“ und „Only Happy When It Rains“ erlangten sie internationale Anerkennung. Ihr zweites Album „Version 2.0“ (1998) wurde ebenfalls hochgelobt und erhielt zwei Grammy-Nominierungen. Trotz einiger Herausforderungen und einer kurzen Trennung hat die Band immer wieder zusammengefunden und weiterhin Musik produziert, die sowohl kritisch als auch kommerziell erfolgreich ist.
Das achte Studioalbum „Let All That We Imagine Be The Light“ wird am 30. Mai 2025 veröffentlicht werden. Es markiert eine thematische Verschiebung hin zu mehr Optimismus und Hoffnung im Vergleich zu ihrem vorherigen Werk. Die Entstehung des Albums war von persönlichen und globalen Herausforderungen geprägt, darunter Shirley Mansons Operationen und internationale Konflikte. Trotz dieser Hindernisse hat die Band ein Werk geschaffen, das Liebe und Positivität als Mittel gegen Hass und Dunkelheit betont. Die Aufnahmen fanden in verschiedenen Studios in Los Angeles statt, darunter Red Razor Sounds und GrungeIsDead.
Zur neuen Single „There’s No Future In Optimism“ meint Shirley Manson:
Ich liebe den Songtitel! Die Band schickte ihn mir und ich wusste sofort: ‚Den behalt ich!‘. Aber die Lyrics sollen das Gegenteil des Titels ausdrücken. Denn wenn wir dem Fatalismus und der Negativität erlauben, alles zu übernehmen, werden wir zerbrechen. Der Song spielt in einer Stadt, in meinem Fall Los Angeles, aber er könnte überall dort stattfinden, wo schlimme Dinge passieren. Nach dem Mord an George Floyd, eine der wenigen Sachen in meinem Leben, von denen ich wünschte, ich hätte sie nie gesehen, war ich ein veränderter Mensch. Diese Bilder vom Knie des Polizisten auf seinem Hals… Es gab große Ausschreitungen und Proteste in Los Angeles, über unserem Haus flogen die Helikopter, tagelang. Das war alles chaotisch und furchterregend.
Der Song reflektiert die komplexen Emotionen und Erfahrungen der Bandmitglieder während der Albumproduktion. Musikalisch kombiniert werden die charakteristischen elektronischen und rockigen Elemente von Garbage mit einer introspektiven und melancholischen Stimmung. Textlich setzt sich der Song mit der Idee auseinander, dass Optimismus in schwierigen Zeiten schwer zu finden ist, aber dennoch notwendig bleibt, um Hoffnung und Liebe zu bewahren.
Mit einem neuen Album darf auf neue Konzerttermine gehofft werden – allerdings wurden bislang nur Daten für Nordamerika auf der Band-Homepage bekanntgegeben.
Titel: There’s No Future In Optimism
Interpret: Garbage
Album: Let All That We Imagine Be The Light (VÖ 30.05.25)
Label: Garbage Unlimited, LLC d/b/a STUNVOLUME under license to Infectious Music, a division of BMG
Die weiteren Titel unserer Heavy Rotation in der KW 17/25
- Kadavar – Regeneration
- sombr – undressed
- Faber – Berlin Berlin Berlin
- Orla Gartland – Now What?
LOHROtation
Den Beitrag zu allen fünf Songs der LOHROtation könnt ihr in der LOHRO-Mediathek nachhören.