Zum Zeitpunkt des Abbruchs lagen aus sportlicher Sicht die „Grönne Erna“ (DK), die „Olander“ (POL), die „Sleipner“ (DK) sowie die „Hansine“ (D) aussichtsreich im Rennen. Insgesamt 14 Boote waren am Mittwochvormittag vom dänischen Nystad aus Richtung Warnemünde ins Rennen gegangen. An Bord hatten die Haikutter über 70 mitsegelnde Gäste.
Haikutter sind eine der bedeutendsten Schiffstypen, die jemals in Dänemark gebaut wurden. Anfang des 20. Jahrhundert waren bis zu 8.000 dieser besonders schnellen Boote in der Ostsee im Einsatz.