Ein Zeichen der Erinnerung und Verbundenheit

Der Baum, der auf der Grünfläche Doberaner Straße, Ecke Lübecker Straße
stehen wird, soll Zeichen der Erinnerung und Verbundenheit sein.

Ein deutsch-ungarischer Freundschaftsbaum wird am kommenden Sonntag um 11 Uhr am Werftdreieck gepflanzt. Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus wird ein Grußwort halten. Erwartet werden auch zahlreiche ehemalige ungarische Vertragsarbeiter. Die Veranstaltung der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern steht unter dem Motto „50 Jahre Partnerschaft in der Ausbildung und Beschäftigung von Fachkräften zwischen Mecklenburg–Vorpommern und Ungarn“.

Um 14 Uhr findet im Waldemarhof, Waldemarstraße 33, eine Podiumsdiskussion mit Filmvorführung statt.

Zwischen 1964 und 1984 hatten mehrere Tausend ungarische Arbeiter auf Grund von zwischenstaatlichen Vereinbarungen in verschiedenen Städtengearbeitet, so unter anderem auch in Rostock in der Neptunwerft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..