Wie der Dezernat-Leiter für Planzengesundheit Armin Hofhansel mitteilte, wurden im ersten Halbjahr 2015 2,2 Millionen Tonnen Getreide im Rostocker Seehafen überprüft. Das ist fast so viel wie im gesamten Jahr 2014, wo 2,8 Millionen Tonnen überprüft wurden. Ganz besonders wurden Schiffsladungen überprüft, die in Nicht-EU-Länder wie Saudi-Arabien oder Afrika verschifft werden sollten. Es gab nur zweimal was zu beanstanden.
17.07.2015 10:50
Die Suche nach dem Schädling im Kornhaufen
Damit keine Schädlinge wie Reiskäfer in Getreide-Ladungen verschifft werden, wird immer wieder nach ihnen gesucht. In diesem Jahr ungewöhnlich häufig.