1. Wie schätzt du die Situation mit Homophobie im Fußball ein?
Audio-Player2. Wie ist die Situation konkret im RFC?
Audio-Player3. Was kann man gegen diese Problematik machen?
Audio-Player4. „Fußballfans gegen Homophobie“ – was genau darf man sich darunter vorstellen?
Audio-Player5. Was versprichst du dir von der Aktion?
Audio-Player6. Gab es Reaktionen auf die Kooperation mit dem „Fußballfans gegen Homophobie“-Projekt?
Audio-Player7. Wie geht es jetzt weiter, damit der Toleranzgedanke nachhaltig greift? Sind weitere Projekte in der Zukunft geplant?
Audio-Player8. Aus eurer Erfahrung heraus: Was sind eure Empfehlungen an andere Vereine? Wie können sie gegen Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit aktiv werden?
Audio-Player
Weitere Infos zu dem Projekt „Fußballfans gegen Homophobie“ und Bilder von den Banner-Aktionen findet ihr auf diesem Blog: http://fussballfansgegenhomophobie.blogsport.de/
Auslöser der Diskussion um Homophobie im Fußball war 2012 dieses „fluter“-Interview: http://www.fluter.de/de/114/thema/10768/
Ein Kommentar zu “Der RFC gegen Homophobie”