Die Rostocks Griffins haben das Rückspiel gegen die Berlin Bears mit 15:14 gewonnen. Sie bleiben in der Football-Regionalliga Nord damit auch im fünften Spiel ungeschlagen.
Die Rostocker Basketballer wollen nächste Saison vor großer Kulisse spielen. Das Problem: Dafür müssen neue Körbe her. Heute wurde deshalb eine Spendenkampagne gestartet.
Nicht vergessen: Am 7. Juni findet in drei Wahllokalen die Wahl des Zweiten Migrantenrates der Hansestadt Rostock statt. Wahlberechtigt sind rund 7.300 Menschen.
Das Dichtergrab von Fritz Meyer-Scharffenberg wird am Samstag mit einem Rosentag geehrt. Meyer-Scharffenberg wurde bekannt durch Geschichten in denen er auf realistische Weise den Alltag der mecklenburgischen Dorfbevölkerung schilderte.
Auch die Stadt Rostock leidet zunehmend an Generationskonflikten im Alltag. Erwachsene sollen in Zukunft mehr Verständnis für Kinder- und Jugendliche aufbringen. Ein Aktionstag bietet Heranswachsenden den nötigen Freiraum.
Ministerpräsident Erwin Sellering, Oberbürgermeister Roland Methling und Sentor Holger Matthäus - sie alle werden heute an der Einweihung des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBBZ) teilnehmen.
Der Unidirektor und der Bildungsminister sperren sich gegen die Ehrenpromotion von Whistleblower Edward Snowden. Dagegen wollen die Philosophen der Universität Rostock nun gerichtlich vorgehen.
Auf der gestrigen Sitzung hat die Rostocker Bürgerschaft den Beschluss über die Fortschreibung der Zielvereinbarung über die zukünftige Struktur des Volkstheaters Rostock thematisiert.
Nach dem erfolgreichen Benefizkonzert ("Wir singen für Bützow") vom letzten Wochenende, bei dem eine Spendensumme von 30.171,47 Euro zusammengekommen ist, darf Bützow für ein Benefizspiel im Juli, Rostocks Drittligisten empfangen.
Der 6. Rostocker Firmenlauf am 17. Juni im Stadthafen, scheint bei diversen Unternehmen Gefallen gefunden zu haben. Wenn der jetzige Meldeboom anhält, rechnen die Organisatoren von PRO EVENT mit ca. 250 Teams.