Im Verfahren um die Massenkarambolage nach einem Sandsturm auf der A19 haben sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Angeklagte Rechtsmittel eingelegt. Das teilte das Amtsgericht Rostock heute mit.
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat heute Vormittag den Marinestützpunkt in Warnemünde besucht.
Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, wolle die Ministerin besonderes Augenmerk darauf legen, wie die Balance zwisc...
Zehn angehende Pflegefachkräfte aus Ungarn sind derzeit beim AWO-Sozialdienst in Rostock zu Gast. In einem sechswöchigen Praktikum lernen die jungen Ungarinnen den stationären und den ambulanten Pflegedienst kennen.
Zur Zukunft des Werftdreiecks findet heute abend ab 18 Uhr auf dem Unicampus in der Ulmenstrasse eine weitere Diskussionsveranstaltung statt. Die Wohnungsgesellschaft WIRO fordert die Einwohner auf, vor dem Beginn des städtebaulichen Wettb...
Am Wochenende wird die Künstlergruppe „Parallele Welten“ ein ungewöhnliches Kunstprojekt durchführen. Anlässlich mehrerer Workshops entwickelt die Gruppe Spaziergänge.
Das Stadtamt hat heute eine Ordnungsverfügung erlassen, auf der der Räumbereich für die am Sonntag geplante Munitionsbergung im Petriviertel konkretisiert wird.
Um sich zu informieren, wie sich die Menschen in der Bundesrepublik "künftige Lebensqualität" vorstellen, finden im Moment über 100 Veranstaltungen statt, bei denen Informationen als Orientierungshilfe für die Regierung gesammelt werden...
Zur 25. HanseSail am zweiten Augustwochenende haben sich so viele Teilnehmer angemeldet wie nie zuvor. Wie das HanseSail-Büro mitteilte,
kommen Anfang August 240 Schiffe aus 15 Nationen zum größten maritimen Fest in Mecklenburg Vorpomm...
Bei dem im Petriviertel gefundenem Metallkörper, handelt es sich um Munition aus dem 2. Weltkrieg.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hat der Munitionsbergungsdienst
diese als Brandbombe identifiziert. Bei der Bergung am Sonntag Vormitta...
Die Jubiläumsausgabe des Rostocker Almanach ist da. Die beiden Rostocker Verleger Matthias Redieck und Achim Schade feierten ihr Jahrbuch zusammen mit Partnern und Freunden auf dem Gelände der Stadtwerke Rostock AG.
Die Zahl der Diebstähle von versicherten Fahrrädern ist 2014 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen - auch in Rostock ist Fahrraddiebstahl ein Thema.
Aufgrund von besorgten Eltern, Lehrern und Schulleitern hat das Bildungsministerium die Schulen des Landes aufgefordert, in ihren Schulordnungen ein Verbot von E-Zigaretten festzuschreiben.
Aids ist noch immer eine der bedrohlichsten Krankheiten die wir kennen. Um über Krankheiten aufzuklären, die sexuell übertragbar sind, wird heute eine Ausstellung eröffnet.
Die Teilnehmer der Benefiz-Radtour Sonnenschein werden in diesem Jahr durch Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg und Berlin rollen. Wie Tourorganisator Rohde informierte, stehen rund 650 Kilometer vor den Mitmachern.