In den nächsten zwei Ausgaben des Schwarzen Kanals hört Ihr jeweils in der ersten Sendestunde handverlesene Musik und Hintergründe aus der gegenwärtigen Post-Punk-, Darkwave-, Alternative- und Gothic-Rock-Szene.
In der zweiten Stunde...
Nach Schließung der Wahllokale sendet Radio LOHRO am Wahltag zum/r Oberbürgermeister(in), Sonntag, 13. November 2022, eine zweistündige Sondersendung 18–20 Uhr.
Die Kinder- und Jugendsendung auf Radio LOHRO stellte den Kandidat:innen bei der Wahl zum/r Oberbürgermeister(in) 2022 in Rostock einige Fragen. In einer extra langen Sendung eine Woche vor dem Wahltag diskutieren die jungen Redakteur:inne...
Was macht Politik für den Klimaschutz? – diese Leitfrage verfolgt die Podiumsdiskussion „Klima wählt mit!“. Rostock hat sich mit einem Bürgerschaftsbeschluss im November 2020 verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu werden. Für die ...
Am 04. Oktober sind wir auf dem Campustag 2022 des AStA der Uni Rostock auf dem Ulmenmarkt vertreten. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr senden wir live von dort.
In Kooperation mit der Initiative #MeinHafenDeinHafen gestalten wir vom 11.08. bis 14.08.2022 eine kleine Bühne auf dem "Achterdeck“ auf der Hanse Sail. Dort könnt Ihr nicht nur Konzerten lokaler Acts lauschen, sondern auch einigen LOHR...
In der nächsten Woche findet vom 21.-24. Juli in Greifswald das KATAPULT-Festival statt. In einem Beatbetrieb Spezial blickten wir mit Euch voller Vorfreude musikalisch und organisatorisch auf das Kommende.
Kürzlich haben Die Kerzen mit "Pferde & Flammen" ihr zweites Album veröffentlicht. Auf der gleichnamigen Tour machen sie am Donnerstag auch in Rostock Halt. Vor ihrem Konzert im Peter-Weiss-Haus erwarten wir Keyboarderin Jelly und Sänge...
Die Berliner Band il Civetto stellt mit "Späti del Sol" nicht nur unser aktuelles Album der Woche, sondern spielt am Freitagabend auch ein Konzert im Peter-Weiss-Haus. Vor ihrem Auftritt erwarten wir Sänger Leon Keiditsch und die beiden G...
Am Freitag, 1. Juli 2022, wird Radio LOHRO 17 Jahre alt – und stellt diesen Tag unter das Motto „Träume“! Wir senden von 6:00 bis 22:00 Uhr live aus der Südstadt, aus der Innenstadt, aus Toitenwinkel und aus Lütten Klein. Das Abend...
Das Immergut Festival findet 2022 wie gewohnt am letzten Mai-Wochenende statt. In einem Beatbetrieb Spezial am Donnerstag, 19. Mai, 14 - 16 Uhr blicken wir mit Euch voller Vorfreude musikalisch und organisatorisch auf das Kommende in Neustr...
Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten und waren auch sonst augenscheinlich zumeist angepasst. Für Politik interessierten sie sich kaum. ...
Zahlreiche Rostocker Straßenbahnen dienen mit ihren Außen-Beklebungen als gute Werbeträger. Seit Dienstag (3.Mai) rollt auch eine im Inneren gestaltete Bahn durch die Hansestadt. Dabei wird auf Fotos und Texten über das Leben und Wirken...