Am Wochenende 31. August / 1. September 2019 lädt das Warnow Valley zur fünften Ausgabe des Kreativfestivals ein. Radio LOHRO ist vor Ort und sendet am Sonnabend 15-17 Uhr live mit Musik und Interviews.
DJ Shadow, der King of Sample, kollaboriert in bester Oldschoolmanier mit den Hip Hop Legenden De La Soul. Der treibende Beat ließ "Rocket Fuel" bis zum Titel der Woche aufsteigen.
„Liebe ist Widerstand“ heißt es zu Beginn in „Radio Romance“ vom libanesischen Indie-Quartett Mashrou‘ Leila – verbunden mit der Hoffnung für alle Verliebten, dass jede Liebe möglich sein sollte.
Das Moped knatterte jüngst auf dem Rocken am Brocken Festival durch die Ohren unserer Musikredakteure vor Ort. Schockverliebt wurde die Musikredaktion motiviert, dass »Alle wollen Liebe« unser Titel der Woche wird. Ja, wir haben Lust auf...
Die niederländische Band Altın Gün interpretiert türkische Volkslieder in einem modernen, sehr tanzbaren Psych-Rock. Der erste Titel des aktuellen Albums nimmt uns mit als Passagier auf eine Reise durch das Leben.
Die italienische Combo Bee Bee Sea kämpft gegen die Kleinstadt–Monotonie: Mit einer energetischen Mischung aus Garage und Psych-Rock geht‘s wippend zur nächsten Party! Aber was haben Schildkröten und ein Warzenschwein mit unserem Tit...
Am Montag, 1. Juli 2019 jährt sich der Dauersendebetrieb des Lokalradio der Hansestadt Rostock. Das wollen wir gemeinsam mit Sondersendungen außerhalb unseres Sendestudios feiern. Willkommen bei LOHRO!
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock organisiert mit verschiedenen Akteur*innen die Nachhaltigkeitswoche in Rostock, in diesem Jahr vom 15.–25. Juni. Wir begleiten viele Veranstaltungen mit Beiträgen im Ta...
Oberbürgermeister*inwahl kompakt bei Radio LOHRO: Vom 13. bis zum 22. Mai 2019 erzählen die potenziellen Verwaltungschef*innen im LOHRO-Weckruf, was sie mit Rostock vorhaben – zum Beispiel, wie sie nachhaltige Wohnprojekte fördern woll...
Mit einem Beatbetrieb–Spezial am Ostersonntag, 21. April 2019, stimmen wir Euch 15–17 Uhr auf das Immergut-Festivals am letzten Maiwochenende in Neustrelitz ein.
Elektroswing aus Frankreich groovt als Titel der Woche durch unsere Körper: In „Miracle“ motivieren Caravan Palace textuell unser alltäglich Karma und visualisieren es mit matriarchalischem Koitus.
Das klirrende Tanzlied „Got To Keep On“ von The Chemical Brothers hält die Laune oben und komplettiert bereits unseren zweiten Hattrick an Titeln der Woche aus Großbritannien in 2019.
Nach einer Auszeit erfinden sich die britischen Postpunker Fat White Family mit dem dritten Album neu. Die Vorabsingle „Feet“ zeigt, dass auch poppige Einflüsse eine düstere Stimmung schaffen können.
Erwähnt man Schweden und Indie in einem Satz, kommt man an der Band Friska Viljor nicht vorbei. Unterstützt von side effects spielen sie am Sonntag in Rostock. In einem Beatbetrieb Spezial von 14–15 Uhr begrüßen wir side effects live ...
Die Redakteur*innen der LOHRO-Musikredaktion haben sich Gedanken gemacht, was von 2018 hängen bleiben sollte. Christoph stellte Euch zu Silvester unsere Top-Listen vor; hier zum Nachlesen.
Grossstadtgeflüster machen den Sack zu mit unseren Titeln der Woche (TdW) für dieses Jahr: Genießt die Feiertage zum Jahresende, namensgebend den Feierabend von 2018!
Am Sonnabend spielen die LEONIDEN ein Konzert im Peter-Weiss-Haus in Rostock und wir nutzen diese schöne Gelegenheit für eine Außensendung live aus dem Café Marat von 18 – 20 Uhr.