Autor: Konrad Wandsleb

LOHRO Logo

Lockerungen in Rostock

Wegen der niedrigen Inzidenzwerte in Rostock wird ab heute wieder Einzelhandel ermöglicht. Dabei wird die Anzahl der Kundinnen und Kunden in Abhängigkeit der Ladengröße begrenzt. Kulturelle Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie...
LOHRO Logo

Aus für Kreuzfahrt-Hafen Warnemünde

Es wäre das größte Hafenbauprojekt seit Jahrzehnten in MV gewesen. Doch nun haben Rostock und das Land die Pläne für einen neuen Kreuzfahrt-Hafen in Warnemünde beerdigt. Das bestätigte Hafen- und Finanzsenator Chris Müller-von Wrycz...
LOHRO Logo

ÖPNV der Zukunft

Nach Plänen der CDU soll Rostock Deutschlands Vorzeigestadt für den Nahverkehr der Zukunft werden. Die CDU fordert, dass sich die Rostocker Straßenbahn AG und der Verkehrsverbund Warnow um 250 Millionen Euro für die nächsten 4 Jahre au...
LOHRO Logo

„Fitness First“ macht nicht mehr auf

Das „Fitness First“ im KTC gehört zu den ältesten Sportstudios der Hansestadt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das Studio nach Ende des Lockdowns nicht mehr öffnen, in erster Linie hänge dies mit dem auslaufendem Mietvertrag zusammen,...
LOHRO Logo

1. E-Sport Stadtmeisterschaft

Gestern Abend fand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Claus Ruhe Madsen die erste E-Sport Stadtmeisterschaft im Computer-Spiel FIFA21 statt. 100 Spieler traten in einzelnen K.-O.-Runden online an ihrer Playstation gegeneinander a...
LOHRO Logo

Bibo-schooling

Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen können in dieser Woche in den Bibliotheken Rostocks Arbeitsplätze nutzen. Darüber informiert der Senatsbereich Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule. Das Angebot richtet sich i...
LOHRO Logo

Azubi-Ticket ab heute gültig!

Ab heute gilt für Auszubildende und Lehrlinge das Azubi-Ticket. Dieses kann sowohl für Fahrten zu Arbeit und Schule, als auch für private Ausflüge genutzt werden. Die Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr im Land kostet 365 Euro...
LOHRO Logo

Rostocks Inzidenz erstmals über 50

Lange war die Hansestadt Rostock eine von sehr wenigen Regionen in ganz Deutschland mit weniger als 50 Corona-Fällen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen - bis Sonntag. Die Inzidenz stieg mit 19 neu gemeldeten Fällen auf 52,1. Landesweit ...
LOHRO Logo

Verwaltung im Homeoffice

Fast die Hälfte aller Mitarbeiter aus der Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit im HomeOffice, berichtet die Ostseezeitung. In den öffentlichen Verwaltungen der verschiedenen Landkreise und Städte sind jeweils unterschiedlich...
Sprechblase Icon
LOHRO Logo

Munition-Altlasten als Chance

Auf Antrag der FDP und Grünen soll ein Pilotprojekt mit dem Titel „praktische Erprobung von umweltverträglichen Bergungsverfahren in den Versenkungsgebieten“ in der Ostsee gestartet werden. Demnach soll rund um den Rostocker Ocean Tec...
LOHRO Logo

Impfzentren werden gebaut

Schon ab Mitte Dezember können theoretisch die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden, berichtet das Gesundheitsamt. Die Vorbereitung dafür laufen bereits auf Hochtouren. Ziel sei es, bis zum 15. Dezember Impfzentren in Rost...
LOHRO Logo

Mühlendamm Sonntag blockiert

Für Wartungsarbeiten wird der Mühlendamm am Sonntag von 8-13 Uhr gesperrt. Das teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt mit. In den kommenden 4 Wochen wird eine Bauwerksprüfung am Mühlendammwehr durchgeführt und dafür wird die St...
LOHRO Logo

Ermittlungen gegen Erdbeerhof

Die Rostocker Staatsanwalt ermittelt wegen Gewässerverunreinigung gegen die Karls Markt OHG in Rövershagen. Der 6-Kilometerlange Radelbach, der durch mehrere Schutzgebiete der Rostocker Heide fließt, hatte sich bis Ende Juli milchig verf...
LOHRO Logo

Artenschutz im Rostocker Zoo

Zoobesucher:innen können ab Januar 2021 durch einen freiwilligen Zusatzbeitrag beim Kartenkauf Artenschutzprojekte unterstützen. Sie können dabei entscheiden, ob sie bei Tagestickets und Jahreskarten 50ct bzw. 1€ mehr zahlen möchten. ...
LOHRO Logo

Uwe Flachsmeyer zieht sich zurück

Das bestätigte der Rostocker Grünen Politiker gestern gegenüber der OZ. Auslöser war der Versuch sich außerhalb der Rostocker Bürgerschaft auch im Landtag für die Grünen einzusetzen. Doch er fand bei der Landespartei nicht genügend...