Autor: Ali

LOHRO Logo

Abfuhr der Weihnachtsbäume

Rostocks Stadtentsorgung beginnt heute ausrangierte Weihnachtsbäume einzusammeln. Bis Ende des Monats sollen alle Stadtteile zwei Mal angefahren werden. Die erste Runde führt die Weihnachtsbaum-Abfuhr heute durch die Kröpeliner Tor-Vorst...
LOHRO Logo

Ziel: Klimaneutralität

Rostocks Umweltsenator Holger Matthäus hat einen Plan vorgelegt, wie die Hansestadt in den kommenden Jahre in Richtung Klimaneutralität vorankommen möchte. Die Auflistung beinhaltet Vorhaben aller 21 kommunalen Unternehmen. So wollen der...
LOHRO Logo

Lebensmitteltester bemängeln Mehlsorten

Ausgerechnet zur Weihnachtszeit haben Kontrolleure des Rostocker Lebensmittelamtes verunreinigte Nuss- und Mandelmehle beanstandet. Wie der Landesamtschef Goltermann informierte wurden in elf von 25 Proben Schimmelpilzgifte entdeckt. Er rie...
LOHRO Logo

Handball: Empor einfach „Wunder“bar

Die Handballer des HC Empor Rostock haben sich mit einem kleinen Wunder in die Weihnachtspause verabschiedet. Im Heimspiel gegen den Erstligaabsteiger Ludwigshafen gelang den Rostockern am Abend ein 28:28-Unentschieden. Dabei holten sie in ...
LOHRO Logo

Letzte Warnung an „Raser“

In Rostock wird heute eine weitere elektronische Geschwindigkeits-Kontrollanzeige installiert. Sie soll Autofahrer in der Warnemünder Parkstraße zu einem rücksichtsvolleren Fahren animieren. Sollte die Anlage keine Wirkung erzielen bleib...
LOHRO Logo

Sozialpreis der Hansestadt vergeben

Der Sozialpreis der Hansestadt Rostock ist an den Rostocker Arbeitskreis der Deutsche Rheuma-Liga verliehen worden. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert. Im Rahmen der Verleihung verwiesen Oberbürgermeister Madsen und Sozialsenator Bockhah...
LOHRO Logo

„Frieren“ für den guten Zweck

Der Verein Rostocker Sieben hat seinen traditionellen Ehrenamtspreis an die Initiative Eisbademeister vergeben. Verbunden war die Ehrung mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Die Eisbademeister hatten sich vor genau einem Jahr organsis...
LOHRO Logo

Mehr grün in die Stadt

Das Rostocker Grünamt bringt im Rahmen der traditionellen Herbstpflanzung rund 150 Bäume in den Boden, doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Vor allem die Stadtteile Dierkow-West, Warnemünde, Groß-Klein und Lütten-Klein sowie die K...
Sprechblase Icon