Weniger Verkehrsunfälle in Rostock

Im Jahr 2012 musste die Rostocker Polizei zu so wenigen Verkehrsunfällen ausrücken wie seit fünf Jahren nicht mehr. Insgesamt wurden 5.519 Fälle registriert. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben.

700 Menschen wurden im vergangenen Jahr bei Unfällen in Rostock verletzt, 76 davon schwer. Das geht aus den aktuellen Statistiken der Polizei hervor, die am Freitag präsentiert wurden.

Häufigste Unfallursache bleibt das Nichtbeachten der Vorfahrt. Alkohol liegt an zweiter Stelle, 111 an Unfällen beteiligte standen unter Alkoholeinfluß.
Ein zunehmendes Problem im Straßenverkehr ist die Missachtung des Sicherheitsabstandes. Allerdings bleiben die Unfallfolgen hier eher gering. Negativ auch – mittlerweile flüchtet in Rostock fast jeder 3. Beteiligte unerlaubt vom Unfallort.

Als besondere Unfallschwerpunkte in der Hansestadt zeigten sich:
– Hohlbeinplatz;
– L 22/ Am Strande – Warnowstraße / Gaffelschonerweg;
– Vögenteichplatz;
– der Bereich Warnowallee / St.-Petersburger Straße.

Bei insgesamt knapp 300 Verkehrskontrollen übers Jahr war etwa jeder Vierte Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Dazu kamen 626 Rotlichtverstöße, 8.972 Halte- / Parkverstöße, 2.503 Fahren ohne Gurt und 929 x fehlende Hauptuntersuchung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..