IHK zu Rostock ohne Hauptgeschäftsführer

Der bisherige Hauptgeschäftsführer Andreas Sturmowski ist heute offiziell von all seinen Ämtern zurückgetreten, er unterschrieb er einen Aufhebungsvertrag.

Mit dem Rücktritt will Sturmowski Schaden von der Kammer abwenden, heisst es in einem Schreiben.
Gegen ihn ermittelt die Rostocker Staatsanwaltschaft, es besteht der Verdacht der Untreue. Der 59-jährige soll Dienstwagen für private Zwecke genutzt und die Vergabe von Aufträgen zu locker gehandhabt haben. Das Präsidium der IHK zu Rostock hatte Sturmowski daraufhin vor zwei Wochen bereits beurlaubt.

Ein Kommentar zu “IHK zu Rostock ohne Hauptgeschäftsführer”

  1. Werner Mayer schrieb am 24. Mai 2013 um 11:22 Uhr

    Angeblich wegen falscher Dienstreiseabrechnungen. Das ist doch unterste Schublade von Personalchefs. Entweder war das was ganz anderes – z.B im Zusammenhang mit dem ebenfalls „ganz plötzlich“ zurückgetretenen Präsidenten Hering – oder die Mitarbeiter der IHK mit Bodo Schlensog an der Spitze haben mal wieder einen ihrer neuen Chefs von Außen auflaufen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..