Sturmowski soll Tank- und Kreditkarten der IHK privat genutzt haben, ohne dies korrekt abzurechnen, wie die Norddeutschen Neusten Nachrichten berichten. Die Rostocker Staatsanwaltschaft wollte das bislang nicht bestätigen. Die Behörde geht aber einer anonymen Anzeige nach und durchsuchte Wohnungen von Sturmowski.
Der neue IHK-Präsident Claus Ruhe Madsen stärkte unterdessen dem Geschäftsführer den Rücken: Er gehe davon aus, dass Sturmowski unschuldig sei. Allerdings habe er keine Einblicke in die laufenden Ermittlungen.
Vor seinem Posten als Geschäftsführer der IHK war Andreas Sturmowski in Berlin als Geschäftsführer der Berliner Verkehrgesellschaft (BVG) tätig.