Oberbürgermeister Roland Methling wird heute im Kultus-ministerium in Schwerin die Position der Hansestadt im Theaterkonflikt vertreten. Gemeinsam mit der Landesregierung, der Stadt Schwerin und dem mecklenburgischen Staatstheater sollen Wege geprüft werden, um die Zukunft beider Theater langfristig zu sichern. Am Mittwoch hatte die Rostocker Bürgerschaft den vorbereitenden Gesprächen zur Zukunft der Theater in Schwerin und Rostock zugestimmt. Nur die Fraktion der Linken lehnte die Gespräche ab, da sie darin das Ende des Volkstheaters sieht.
12.04.2013 10:07
Gespräche in Schwerin
Einen Schritt nach vorn geht es heute in Sachen Theaterumstrukturierung.