Seit Juli 2018 senden über die Jahre verschiedene Jugendliche jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr live aus dem LOHRO-Sendestudio. Sie sprechen hier über alles was sie interessiert. Von politischen über sportliche bis hin zu jugendtypischen Themen wie Schule, Social Media oder Musik ist alles dabei. In regelmäßigen Redaktionssitzungen und individuell unter fachlicher Anleitung werden die Sendungen außerdem gemeinsam vorbereitet und ausgewertet.
Erik und Jonathan aus der Junosch-Redaktion haben den Preis im Saal des Volkstheaters stellvertretend für alle mitmachenden Jugendlichen entgegengenommen. Jonathan hat unserem Bufdi Espen im Vorfeld der Verleihung erzählt, was ihn an der Jugendredaktion so begeistert:
Tanja Czechl ist Jugendkoordinatorin bei Radio LOHRO und betreut Junosch seit 2019. Im Weckruf hat sie unserem Bufdi Mattes am nächsten Morgen von der Verleihung des Medienkompetenzpreises berichtet:
Falls ihr nun neugierig geworden seid und unsere preisgekrönte Jugendredaktion kennenlernen wollt, schaut in unsere Mediathek oder schaltet Dienstag von 17 bis 18 Uhr LOHRO ein!