Währenddessen sollen alle Angebote noch mal auf den Prüfstand. Kultursenatorin Liane Melzer kündigte Gespräche mit allen Trägern an. Die würden dann als Grundlage für die Entscheidungen über die Kürzungen dienen.
ADAC Tourismus – Preis für MV
Der ADAC wird heute Abend erstmals seinen Tourismuspreis für Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Der Pressesprecher des in Hamburg ansässigen ADAC-Hansa-Vereins, Christian Hieff sagte gegenüber LOHRO: “Wir haben aus Mecklenburg-Vorpommern sehr viele innovative Bewerbungen bekommen, es gab also für die Jury eine Qual der Wahl. Letztendlich haben es dann drei Projekte zur Nominierung geschafft. Das Projekt der Hoteliers am Flughafen Heringsdorf, das Darwineum des zoologischen Garten Rostock und das dritte Projekt ist vom Staatlichen Museum Schwerin.“
Der Rostocker Zoodirektor Udo Nagel freute sich über die Nominierung und wird den Zoo bei der Preisverleihung in Hamburg vorstellen. Presseberichten zu Folge soll das Darwineum den ersten Preis gewinnen. Hieff wollte dies nicht bestätigen, da die Gewinner erst heute Abend bekannt gegeben werden.
Wenn ich das Geschwafel aus dem Rathaus höre, sehe ich immer öfter schwarz für die Sozialarbeit in der Stadt.
Warum wird nicht bei den Personalkosten der Stadt gespart? Wenn ich sehe, wie manche Ressorts personell bestellt sind, dreht sich mir der Magen um. Warum sitzen sich beispielsweise in der Statistik sieben Beamte den Hintern wund? (mir sind da noch Zeitungsartikel im Hinterkopf) Herr Oberbürgermeister, hier kann sehr gut gespart werden! Oder ist dieser Bereich dazu auserkoren, Vorstufe ins Pensionsleben zu werden? Warum sind eigentlich so viele Stadtbedienstete leistungsunwillig und bürgerfremd? Von den ganzen Mauscheleien hinter verschlossenen Türen mal ganz abgesehen… oder hat man die Vorgänge um die Heinkel-Siedlung in Warnemünde schon vergessen?
Mir fällt dazu nur ein Spruch ein, den mein Großvater immer auf den Lippen hatte: „Wie im Großen so auch im Kleinen, in den Ämtern sitzen die Gemeinen.“