Das Geld soll an vorerst sechs Vereine verteilt werden, die sich schon seit längerem beim Thema Schulfrühstück engagieren. Dazu gehören Wohltat eV., die Rostocker Tafel, der Schulverein „Wirbelwind“, die Schmarler Kinderhilfe e.V., der DRK Kreisverband im SBZ Toitenwinkel und „Gemeinsam für Groß und Klein e.V.“. Ziel der Initiative ist es, über das laufende Jahr hinweg bis zu 80.000 Frühstücke mitzufinanzieren.
Frank Berg -Vorstand Ostseesparkasse
Ralf Zimlich – Geschäftsführer WIRO
Oliver Brünnich – Vorstand Stadtwerke Rostock AG
Sicherheit und Ordnung für Rostock
Morgen endet die Ausschreibfrist für die Stellen des Kommunalen Ordnungsdienstes. Im Rahmen dieses Projektes soll zunächst Ordnungswidrigkeiten im Umweltbereich nachgegangen werden. 5 der 7 ausgeschriebenen Stellen sind bereits besetzt, teilte Dr. Brigitte Preuß, Leiterin des Umweltamtes der Stadt Rostock, heute mit.
Die neuen Mitarbeiter hätten in den vergangenen 6 Wochen eine umfangreiche Ausbildung erhalten, die sowohl Kenntnisse über rechtliche Einzelheiten als auch psychologische Fähigkeiten vermittelte. Bereits seit Anfang Januar sind die Ordnungshüter in Dienstbekleidung unterwegs, um vor allem Straßenreinigung und Abfallentsorgung in der Stadt zu gewährleisten.
IHK-Präsident tritt zurück
Bei der gestrigen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, kündigte Wolfgang Hering seinen Rücktritt an. Als Grund nannte er die zeitliche und die gesundheitliche Belastung in dem Ehrenamt. Der 54jährige war erst vor zehn Monaten zum dritten Mal an die Spitze der größten Kammer in Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt worden. Hering will die Amtsgeschäfte noch bis zur Wahl eines neuen IHK-Präsidenten wahrnehmen, sagte eine Sprecherin.
Uni-Konzil wählt Prorektoren
Das Konzil der Universität Rostock hat heute die neuen Prorektorinnen und Prorektoren für die Amtsperiode ab April 2013 gewählt. Der amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Prof. Dr. Stefan Göbel (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), wurde in seinem Amt bestätigt. Prof. Dr. Birgit Piechulla (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) ist die neue Prorektorin für Forschung und Forschungsausbildung. Erstmals wird das neu geschaffene Prorektorat für Internationales, Gleichstellung und Diversity Management besetzt werden. Die erste Prorektorin ist PD Dr. Bettina Eichler-Löbermann (Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät). Der Student Benjamin Pleban ist zum studentischen Prorektor gewählt worden. Seine Amtszeit beträgt ein Jahr, die der drei anderen Prorektoren zweieinhalb Jahre. (PM Uni)