Der Entwurf der Rostocker Stadtverwaltung sieht vor, die Fördermittel für das laufende Jahr im Bereich Jugendhilfe um 380.000 Euro zu kürzen. Die Verwaltung begründet dies mit zusätzlichen Sparforderungen aus Schwerin.
Sollte die Bürgerschaft das Sparpapier beschließen müssten in allen Stadtteilen Angebote teilweise drastisch reduziert werden. Unter anderem ……
– Lichtenhagen: – Mitwirkung an stadtweiten Angeboten wie Ferienkarawane oder Weltkindertag unsicher; Stellenabbau im Jugendclub hätte Reduzierung der Öffnungszeiten auf 4 Stunden pro Tag zur Folge;
– Lütten Klein: Reduzierung der Ehrenamts- und Praktikabetreuung; Wegfall von Ausflüge/Reisen;
– Evershagen: möglicher Wegfall von Einschulungsveranstaltungen, Maibaum- und Tannenbaumfest, Lampionumzug und Ferienangeboten;
– Groß Klein: Einstellung der Stadtteilzeitung WIR2, Reduzierung der Öffnungszeiten im Jugendclub 224 um min. 10 Stunden pro Woche;
– Reutershagen: Kündigung eines Mitarbeiters; Kooperationen und Gremienmitarbeit werden eingeschränkt;
– Südstadt: Wegfall Stadtteilfest, Verteuerung der Angebote;
– Toitenwinkel: Wegfall Personalstelle, Kürzung der Öffnungszeiten.
Rostocker Schülerredakteure top
Gleich drei Rostocker Schülerzeitungen erhalten in diesem Jahr Hauptpreise vom Jugendmedienverband Mecklenburg Vorpommern. Geehrt werden im Bereich Gymnasien der „Toaster“ von der CJD Jugenddorf-Christophorusschule (Gartenstadt) und die „Scorpion“ von der Werkstattschule (Südstadt). Im Bereich Förderschulen hinterließ die „Kunterbunte Schülerpost“ von der Warnow-Schule (Lütten Klein) den besten Eindruck. Das gab eine Jury des JMMV am Nachmittag bekannt. Am Wettbewerb hatten landesweit 40 Schülerzeitungen teilgenommen.
Ligapause für Hansa – Ersatz gefunden
Die für Mittwoch geplante Partie in Babelsberg fällt erneut aus. Die Gastgeber gaben am Mittag bekannt, dass der harte Boden und die hohe Schneeschicht einen Anpfiff unmöglich machen. Über eine Neuansetzung entscheidet der DFB. Alle Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Als Ersatz steht kurzfristig Oberligist SV Waren für ein Testspiel bereit. Das Match wird am Mittwoch um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Volksstadion angepfiffen.
Rostocker Mediziner warnt vor Grippewelle
In Rostock grassiert eine aggressive Magen-Darm-Grippe, darauf hat heute Professor Emil C. Reisinger, Direktor des Instituts für Tropenmedizin und Infektiologie an der Universität Rostock hingewiesen. Dabei soll es sich um eine neue Noro-Virus-Variante namens Sydney 2012-Virus handeln, das im vergangenen Jahr erstmals in Deutschland entdeckt wurde. Betroffen von Noro-Viren sind vor allem Kinder bis fünf Jahre und ältere Menschen. Professor Reisinger geht davon aus, dass die Magen-Darm-Infektionen mit dem Auslaufen des Winters abebben.
News erstellt: Ali