++ Frisches Geld für RSAG +++ Rostocks Schuldenberg schrumpft ++

(28/12/2012) Die Rostocker Straßenbahn AG kann sich zum Jahreswechsel über eine Millionenspende des Landes freuen. Entsprechende Bescheide hat Schwerins Wirtschaftsminister Glawe unterzeichnet.

Mit der ca. 5-Mio-€-Förderung soll vor allem der Bereich der Elektromobilität weiter ausgebaut werden. Die RSAG transportiert im Jahr zirka 25 Millionen Fahrgäste.

Langer Weg
Rostocks Schuldenberg schrumpft – wenn auch langsam. Zum Jahresende wird das städtische Minus nur noch knapp 170 Millionen Euro betragen, so erste Schätzungen der Stadtverwaltung. Somit hätte die Stadt 2012 etwa acht Millionen Euro der Altschulden getilgt. Wie Oberbürgermeister Methling erklärte, sollen auch in den kommenden Jahren jeweils zehn Millionen Euro Schulden abgebaut werden.

Große Pläne
Die Träume des Rostocker Handball-Zweitligisten HC Empor Rostock von einer eigenen Sporthalle werden konkreter. Wie Vorstandschef Gienapp sagte, spekuliert der Verein mit einem Gelände auf dem Areal der ehemaligen Neptunwerft. Im Januar soll der Aufsichtsrat über die Pläne und deren Finanzierbarkeit beraten. Die neue Arena sollte künftig 2.500 Zuschauern Platz bieten und auch das Problem der derzeit mangelnden Trainingsmöglichkeiten beheben. Derzeit spielt Empor in der OSPA-Arena (800 Zuschauer). Die Nutzug der Stadthalle ist zu teuer.

Dicke da
Die Rostocker Neptun-Werft hat in diesem Jahr sieben Flußkreuzfahrtschiffe abgeliefert. Wie das Unternehmen heute mitteilte, sind 19 weitere Aufträge unterzeichnet. Damit ist die Werft bis ins Jahr 2014 ausgelastet. Die noch ausstehenden Schiffe wurden von der Rostocker Reederei Arosa (1) sowie der Schweizer Viking River Cruises (18) bestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..