Finanzierung für den „Schmarler Landgang“ gesichert

Die Neugestaltung des Schmarler Landgangs kann beginnen. Das Landesbauministerium in Schwerin bestätigte eine Förderung i.H.v. 560.000 Euro. Mit dem Bau soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Kern des Parks bildet das Wäldchen mit einem etwa 50 Jahre alten Eichenbestand. Trampelpfade werden zu befestigten Wegen ausgebaut, inkl. einer insektenfreundlichen LED-Beleuchtung. Dazu kommen neue Bänke und für Kinder ein Spiel- und Sportareal.

 die mit unterstützt wurden. Insgesamt wurden dort seit 2001 knapp 21 Millionen Euro Städtebaufördermittel verbaut. Diese Summe habe zu je einem Drittel - also jeweils sieben Millionen Euro - Bund, Land und die Hansestadt beigesteuert", sagt Landesbauminister Christian Pegel und nennt einige Beispiele für die Verbesserungen, die im Stadtteil mit Hilfe dieser Gelder verwirklicht wurden: "Unter anderem wurden die Kita am Kolumbusring 20, die Grundschule "Krusenstern" und die Sporthalle am Stefan-Jantzen-Ring modernisiert. Dort entstand zum Beispiel auch eine neue Spiel-, Sport- und Freizeitanlage." Bei dem nun letzten Vorhaben im Rahmen der Städtebauförderung wird der Park zwischen "Schmarler Landgang" und Warnow neu und barrierefrei gestaltet: Kern des Parks bildet das Wäldchen mit einem etwa 50 Jahre alten Eichenbestand, welches ausgelichtet und dadurch erhalten wird. Trampelpfade werden zu befestigten Wegen ausgebaut, neue Bänke aufgestellt und für Kinder von sieben bis dreizehn Jahren der Spielplatz "Seemanns Heimkehr" errichtet. Zudem erhält der Park Spielelemente für Kinder von drei bis sechs Jahren sowie Elemente für die sportliche Betätigung sowie eine insektenfreundliche LED-Beleuchtung entlang der Hauptwege. Mit dem Bau soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Der neugestaltete Park soll im kommenden Jahr fertig und für die Bewohner und Besucher des Stadtteils in Rostocks Nordwesten nutzbar sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..