LOHRO 2.0. Der Programmrelaunch.

Auf Dich kommt es an! Einladung für Visionäre, Begeisterte, Skeptiker und Pragmatiker!  Am 27. / 28. März findet in Niex das LOHRO  Beteiligungswochenende für alle LOHRO-Begeisterten, haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und FörderInnen statt. Nach nunmehr fast 5 Jahren wollen wir gemeinsam das derzeitige Programm resümieren, vor allem aber neue Ideen für das Programm entwickeln sowie […]

Auf Dich kommt es an!

Einladung für Visionäre, Begeisterte, Skeptiker und Pragmatiker!

 Am 27. / 28. März findet in Niex das LOHRO  Beteiligungswochenende für alle LOHRO-Begeisterten, haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und FörderInnen statt.

Nach nunmehr fast 5 Jahren wollen wir gemeinsam das derzeitige Programm resümieren, vor allem aber neue Ideen für das Programm entwickeln sowie unsere zukünftige Arbeit diskutieren, visionieren und planen.

Unter externer Moderation hat Jeder die Chance, seine Ziele und Vorstellungen ein zu bringen. Kurze Materialien und Inputs zu Beginn führen in die Diskussion ein.

Zum Schluss wollen wir gemeinsam festlegen, wie wir die Ergebnisse im Programm zukünftig umsetzen. Egal, ob LOHRO-Hörer oder Mitmacher, Ihr seid herzlich eingeladen, das Wochenende mit uns zu verbringen.LOHRO hat sich dafür ins Schullandheim Niex eingemietet. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Der Spass soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

 

Der Programmverantwortliche             Vorstand Kulturnetzwerk e.V.

Der Redaktionsausschuss                    Vorstand foerderverein.LOHRO e.V. 

 

Ablauf: (bisheriger Planungsstand)

Sonnabend

27.3.               bis 10:00 Ankunft

10:30 max. Start der Arbeitsphase

19:00 max. Ende Arbeitsphase

Sonntag

28.3.                              ab 10 Uhr Diskussion der Arbeitsergebnisse, Verabredungen 

Genaues Programm, Infos und Anmeldung unter Tel (0381) 6665757, antje.schneider@lohro.de oder demnächst auf der Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..