Die Asstellung thematisiert Diskriminierung und Rassismus im Fußball und als gesellschaftliches Phänomen. Begleitet wird die Ausstellung von zahlreichen Veranstaltungen des Lernzentrums Rostock zum Thema Fußball und Gewalt. Noch bis zum 19. Oktober kann die Ausstellung in den Räumen des Fanprojekts Rostock besucht werden – und zwar kostenfrei dienstags, mittwochs und donnerstags von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
2001 initiierte das Bündnis Aktiver Fußballfans (BAFF) die erste Ausstellung „Tatort Stadion“ und ging damit auf das unattraktive aber bedeutsame Thema des Rassismus im Sport ein. Sie wanderte inzwischen durch fast 200 Orte.
Marinekommando aufgestellt – Heute wurde die offizielle Neuaufstellung des Marinekommandos begangen. Bei der Veranstaltung war auch Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker zugegen. Nach Ansicht von Marine-Inspekteur Axel Schimpf ist das neue Marinekommando ein gutes Beispiel für die angestrebt Neuausrichtung der Bundeswehr. Das entstehende „Maritime Operations Center“ solle bis 2014 vollständig in Rostock stationiert sein. Dann ist Hohe Düne als Standort vorgesehen. Bereits vor zwei Wochen nahm der militärische Führungsstab mit über 800 Soldaten und 170 Zivilangestellten seine Arbeit auf.
Artquarium mit neuer Ausstellung – Zu sehen ist ab heute eine Vernissage des japanischen Künstlers DEKA. Die Arbeiten umfassen Handzeichnungen und Illustrationen von vorwiegend floralen Motiven. Dabei kehrt das Motiv des Goldfisch’s immer wieder. Die Ausstellung ist bis 5. November zu sehen.