„Dem Angklagten wurde durch die Staatsanwaltschaft vorgeworfen am 11. Januar diesen Jahres seine kleine Tochter über die Balkonbrüstung hinausgeworfen zu haben. Aufgrund dessen wurde er zu einer Freiheitsstrafe von 7 Jahren wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt.“
Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich 8 Jahre Haft gefordert, die Verteidigung sah erhebliche Mängel in der Beweisführung und plädierte auf Freispruch.
Mehr irakische Studierende?
Der irakische Kulturattaché aus der Berliner Botschaft, Prof. Dr. Al-Ameri,
führte heute Gespräche an der Universität Rostock. Er wurde zu seinem Arbeitsbesuch von Prorektor Prof. Dr. Göbel empfangen. Ein wichtiges Thema der Gespräche war die mögliche Erhöhung der Anzahl von Uni-Studierenden aus der Republik Irak. Ergebnisse des Gesprächs lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor.
Boxen für den guten Zweck – Zum zweiten Mal treffen sich Rostocker Sportler, Jungpolitiker und Geschäftsleute zur Fight-Night. Die insgesamt 28 Teilnehmer wollen am 15. Dezember in den Ring der ScandlinesArena steigen.
Allesamt sind bislang ohne „Ringerfahrung“. Unter den Boxern sind mit Jens Dowe und Rayk Schröder zwei ehemalige Hansa-Fußballer. Außerdem haben die Rostock Bucaneros (Baseball), die Piranhas (Eishockey), die Dierkower Elche (Rugby), die Griffins (American Football) sowie die Seawolves des EBC Aktive am Start.