Ein Forscherteam der Rostocker Werkstattschule konnte allerdings einen Sonderpreis im Bereich Physik einheimsen. Die beiden 18-Jährigen Leander Götz und Johannes Holle (Titelbild) gingen der Frage nach: Eignet sich Antimaterie als Mittel gegen Krebs? Die Recherchen wurden von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V. mit 250 € honoriert.
Am erfolgreichsten schnitten beim Bundesfinale 2012 Jungforscher aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ab.
Geduld gefragt – Zu Behinderungen im morgendlichen Verkehr kam es heute im Bereich Steintor. Ein Bus der Linie 22 war mit einer Straßenbahn kollidiert. Nach Angaben der RSAG wurden keine Personen verletzt. Die Kreuzung am Steintor gilt als Unfallschwerpunkt im Rostocker Straßenverkehr.
Vor Gericht – Wegen sexueller Nötigung muss sich ab heute ein 41-jähriger Mann verantworten. Laut Staatsanwaltschaft soll er einem 16-Jährigen Mädchen Geld geboten und sie anschließend bedrängt haben. Der Erstkontakt zwischen Opfer und Täter kam offenbar über das Internet zustande.
Daumen drücken – Für die drei Rostocker Ruderinnen Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla und Julia Lepke schlägt morgen die Stunde der Wahrheit. Beim Weltcup am Luzerner Rotsee müssen sie im Frauenachter mindetsens den zweiten Platz belegen, um die Tickets für die olympischen Sommerspiele zu lösen.
Beim gestrigen Vorlauf zeigte sich das deutsche Team schon mal gut in Form. Im Qualifikationslauf kam der Achter hinter Australien auf den zweiten Platz.