Migrantenrat gewählt

7300 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen waren Gestern dazu aufgerufen den Migrantenrat Rostocks zu wählen.

Den größten Erfolg konnte dabei die jüdische Gemeinde mit knapp 310 Stimmen feiern, deren Kandidaten es alle 3 ins Gremium schafften. Auf dem 2ten Platz schafften es die Links-Alternativen um den Imam Jonas Jonas Dogesch und Hikmat Al-Sabty. 17 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich diesmal mit 7 Wahllisten für einen Sitz in dem 9 köpfigen Gremium beworben. Die Wahlbeteiligung lag laut Wahlleiter Hans Joachim Engster bei nur 5 Prozent. Bei der letzten Wahl waren es noch 10% so Engster weiter. Der Migrantenrat Rostocks wurde 1992 wird alle 5 Jahre gewählt und organisiert und koordiniert eine Reihe von Veranstaltungen und Projekten in der Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..