Krüger (Olympischer Ruderclub Rostock) war im Finale knapp 2,5 Sekunden schneller als der haushohe Favorit Hacker (37), der bei den Ausscheidungsrennen der deutschen Ruderelite seinen zehnten Titel angestrebt hatte. Damit scheint der „Wachablösung“ im deutschen Einerrudern vollzogen. Ein Start im Einer bei den Weltmeisterschaften im französischen Aiguebelette (30. August bis 6. September) scheint für Krüger nun möglich. Schon vor drei Wochen hatte der 26-jährige Rostocker Sportsoldat die nationale Langstreckenregatta in Leipzig gewonnen, vor Hacker.
In der Leichtgewichtsklasse der Frauen meldete sich die Rostockerin Marie-Louise Dräger (ORC), nach ihrer Wettkampf- und Babypause, eindrucksvoll in der nationalen Spitze zurück und gewann die Deutsche Meisterschaft. Sie verwies ihre Rivalin Anja Noske um über drei Sekunden.
Julia Lepke (Rostocker Ruder-Club) wurde Dritte im Frauen-Zweier ohne Steuerfrau.
Der Ex-Rostocker Felix Drahotta (jetzt Leverkusen) siegte im Zweier – er untermauerte seine Ansprüche auf einen Platz im Deutschland-Achter.