Die Werkstattschule hatte sich mit dem Video-Projekt „Die Grenze“ beworben. Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 recherchierten zum Thema „Flucht“ – es wurden zwei verschiedene Flüchtlingsgeschichten gegenüber gestellt. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 62 Projekte beworben.
Der Medienkompetenz-Preis M-V 2015 wird am 23. April 2015 um 15 Uhr im Circus Fantasia Rostock (Am Stadthafen 1, 18057 Rostock) zum Auftakt des Rostocker Festivals im StadtHafen (FiSH) verliehen. Er wird in zwei Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert. Träger sind die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
In diesem Jahr wird erstmals zusätzlich von der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern ein Sonderpreis zum Thema „25 Jahre Deutsche Einheit“ vergeben. Dieser Preis umfasst ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro und eine Projektfahrt, die von der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht wird.