Weitere Vorwürfe gegen HWBR

Wie letzte Woche Freitag bekannt wurde, werden dem Bildungsträger Hanseatische Weiterbildungsgemeinschaft Rostock (HBWR) Missstände bei der Ausbildung von Jugendlichen aus Osteuropa und Spanien vorgeworfen.

Nun meldeten sich laut dem NDR weitere 40 Betroffene. Zwar bekomme die HWBR Fördergelder dafür, dass sie die Jugendlichen auf die Ausbildung vorbereitet – nämlich über 2.000 Euro – allerdings werde sich im Gegenzug nicht um den Sprachunterricht gekümmert. Außerdem wird eine Menschenunwürdige Unterbringung vorgeworfen. Der Chef der Arbeitsagentur, Christoph Möller, hat nun wegen Missbrauchs staatlicher Fördermittel durch die HWBR Strafanzeige erstattet. Zurzeit packen weitere Jugendliche aus Spanien und Italien ihre Koffer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..