Das Gebäude ist für Rostock ein Kulturgut mit Bedeutung über regionale Grenzen, so der Beiratsvorsitzende Karl Scheube. Nach einer Party 2013 gab es von 30 Anwohner Beschwerden wegen der Lautstärke. Mit dem Betreiber der Zuckerfabrik haben sich über 4000 Menschen in einer Petition solidarisiert. Planungsrechtlich sei alles rechtens, so Scheube. Dadurch könne der 29 Jährige Martin Hänlers weiter Veranstaltungen und Konzerte organisieren. Die eigentliche Frage ist der Baurechtliche Aspekt. Hänlers bisheriger Bauantrag lautet: „Gaststätte mit seltenen Ereignissen“. Derzeit läuft ein neues Genehmigungsverfahren.
06.02.2014 11:43
Debatten gehen weiter
Beim Ortsbeirat Brinckmannsorf hat die Zukunftsfrage der alten Zuckerfabrik für Diskussionen gesorgt.