Rostock hat für den Bauplatz auf dem alten Neptun-Werftgelände die maximal zulässige Gebäudehöhe nach Angaben des Landestourismusverbandes herabgesetzt. Da die touristischen Verbände den Platz dringend benötigen, sei mit Mehrkosten durch Tiefbauarbeiten und Bodenaustausch auf der Industriebrache zu rechnen. Finanziert wird das Haus des Tourismus vor allem über Fördermittel.
27.01.2014 16:07
Mehrkosten für Haus des Tourismus
Das lange geplante Internationale Haus des Tourismus in Rostock wird nach Angaben des NDR möglicherweise teurer als geplant. Derzeit werden die Baupläne für die Tourismuszentrale des Landes überarbeitet.
Tiefbau? Zwanzig Meter von der Warnow entfernt? Ja hat man denn nichts von den Baumaßnahmen auf der Holzhalbinsel gelernt wo die Keller absaufen?
Oh man, von öffentlichen Trägern hätte ich etwas mehr Nachhaltigkeit erwartet und das man etwas weniger moderne Klötze in den Stadthafen setzt -.-