Eigentlich wollte die Wohnungsgesellschaft Wiro ja schon längst mit dem Wohnungsbau westlich des Kanuvereins begonnen haben, doch nun musste der Bebauungsplan geändert werden. Und das dauert laut Frank Giesen, dem Vorsitzenden des Bauausschusses, viel zu lange, zudem schrecke es Investoren ab. Im Juni nächstes Jahr soll dann aber begonnen werden. 5 Häuser mit 170 barrierefreien Mietwohnungen sollen durch die Wiro entstehen, 25 Millionen Euro sind dafür geplant. Bereits 333 Interessenten haben sich bei der Wiro für eine Wohnung auf der Holzhalbinsel registriert. Das restliche Bauland bleibt aber wohl vorerst noch Brachland.
28.11.2013 10:30
Stillstand bei Bebauung der Holzhalbinsel
Der Wohnungsbau bei der Holzhalbinsel geht nicht voran. Das Land zwischen Einkaufszentrum, zwei Wohnhäusern und dem Kanuverein liegt brach.