Zur Jubiläumsfeier in den Räumen der DKB-Arena waren über 200 Mitglieder und Gäste gekommen. Unter ihnen viele Sportler, Sponsoren, Lokalpolitiker und Vertreter anderer Rostocker Sportverbände – die Handballer beid er Übergabe der Jubiläumstorte [im Bild: Volker Schnepel (1. v.l./Vorstand des Handballverbandes), Ralf Skopnik (2. v.r./ Vorsitzender-LAV), Roman Klawun (1. v.r./ Marketing-LAV)].
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Speerwerfer Mark Frank offiziell vom aktiven Leistungssport verabschiedet. Der 36-jährige wird den Rostocker Leichtathleten künftig als Trainer zur Verfügung stehen. Symbolisch übergab Frank am Abend den „Staffelstab des Erfolges“ an die 15-jährige Mittelstrecklerin Leonie Poppe.
Handball
Der HC Empor ist im Heimspiel gegen den TV Bittenfeld (8.) nur zu einem 30:30-Unentschieden gekommen. Erst zwei Tore von Gruszke und Papadopoulos in der letzten Minute brachten den glücklichen Punktgewinn für die Gastgeber. Die Rostocker fingen erst nach zehn Minuten an mitzuspielen, zu dieser Zeit führten die Gäste bereits mit 1:7. Danach aber begann die beste Phase des HCE, in der 17. Minuten war der Ausgleich bereits geschafft. Auch den Beginn des zweiten Spielabschnitts verschliefen die Rostocker und liessen Bittenfeld wieder mit fünf Toren davon ziehen. Für Empor trafen am erfolgreichsten: Zemlin, Gruszka, Becvar und Papadopoulos (alle je 5 Tore).
Fußball
Der FC Hansa steht im Halbfinale des Landespokals. Die Rostocker gewannen beim Oberligisten Torgelower SV Greif mit 3:0. Alle Tore fielen in der zweiten Hälfte, Plat (48./ 79.) und Starke (70.) waren die Schützen.
Unter den letzten vier Teams sind auch der 1.FC Neubrandenburg, Anker Wismar und der Sievershäger SV.
Basketball
Die Rostock Seawolves haben das Spitzenspiel gegen die Itzehoe Eagles gewonnen und bleiben nach dem 80:72-Erfolg in der Regionalliga als einzige Mannschaft ungesachlagen. Die Anfangsphase gehörte allerdings den Gästen aus Schleswig-Holstein, sie führten nach fünf Minuten mit 9:1.Erst im zweiten Viertel kamen die Rostocker in Fahrt und gingen erstmals in Führung (31:29/17.). Fortan entwickelte sich ein knallhartes Match, bei dem mal die Rostocker mal die Itzehoeer führten.
Letztendlich gewann das Team, das in der Schlußphase weniger Fehler produzierte … und das waren die Rostock Seawolves.
Für Rostock trafen: Keith Radcliff (27 Punkte), Jens Hakanowitz (15), Ivo Slavchev (10).
Steffen Stöhr
Sebastian Wild – EBC-Trainer
Eishockey
Die Piranhas Rostock haben die Tabellenspitze der Oberliga Nord zurück erobert. Beim 10:6-Sieg bei den Hamburg Crocodiles taten sich die Rostocker allerdings lange Zeit sehr schwer, bis zur Spielmitte führten die Gastgeber mit 3:1. Erst danach kippte das Match. Mit sieben Toren in gerade mal zehn Minuten machten die Piranhas den Sieg perfekt. Karol Bartanus traf drei Mal für die Piranhas.
Auch am Sonntagabend gegen den EHC Timmendorfer Strand brauchten die Piranhas einen 1:3-Rückstand, um ordentlich in Fahrt zu kommen. Danach aber lief der Puck in Höchstgeschwindigkeit durch die Rostocker Reihen. So kam ein am Ende noch ungefährdeter 7:3-Sieg zustande. Die Piranhas bleiben damit Tabellenführer der Oberliga Nord.
Volleyball
Die Männer des SV Warnemünde sind mit einem Auswärtssieg heimgekehrt. 3:1 gewann das Team von Trainer Christian Hinze am Samstag beim VfL Pinneberg. Der SVW rangiert in der 3.Liga Nord auf Rang zwei.
News erstellt: Ali