Der Direktflug ans Rote Meer wird vorerst nur bis Frühjahr 2014 ausprobiert. In der eingesetzten Boing 737 finden bis zu 180 Passagiere Platz. Flughafenchef Carsten Herget rechnet trotz der unsicheren politischen Lage in Ägypten mit einer großen Nachfrage.
Der Airport Rostock-Laage kämpft mit stark sinkenden Passagierzahlen. Das Minus zum Vorjahr beträgt rund 12 Prozent. Grund: Nach Insolvenzen waren Verbindungen nach Fuerteventura, Palma de Mallorca, Teneriffa oder Antalya ausgefallen.
Die Hoffnung nicht nur von Flughafenchef Herget trägt den Namen Rostock Airways. Der Anbieter startete in diesem Jahr mit einem Flug nach Mallorca. Ab Januar sollen Linienflüge nach Kopenhagen, Frankfurt/Main und München dazu kommen.