Noch bis Ende des Jahres muss die Hansestadt 4 Millionen Euro sparen. Sollte die Bürgerschaft auf ihrer Sitzung nächste Woche Mittwoch zustimmen, wird Oberbürgermeister Roland Methling eine Haushaltssperre verfügen. So sollen die Gelder kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Gestern beschäftigte sich der Finanzausschuss mit der Thematik, und sprach sich einstimmig für eine Haushaltssperre aus. Aus Schwerin kam Anfang letzten Monats der Bescheid, dass der Rostocker Haushalt für 2013 erst dann genehmigt wird, wenn weitere 4 Millionen Euro gespart werden.
30.10.2013 10:57
Rathaus muss sparen
Diese Auflage stellt nun das Innenministerium an die Rostocker Verwaltung.