Harry Schlomann wurde 1942, im Alter von nur fünf Jahren, von Rostock aus ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und dort wenig später vergast. Der Stolperstein für Harry Schlomann ist der 36. in Rostock, er wurde von Schüler der Rostocker Werkstattschule gespendet.
10.10.2013 16:21
Ein neuer Stolperstein
Vor einem Wohnhaus in der Kröpeliner Straße ist am Nachmittag ein Stolperstein platziert worden. Er soll an Harry Schlomann erinnern.