Dies waren rund 200.000 Besucher mehr als in den Vorjahreszeiträumen ohne Darwineum, zog Zoochef Udo Nagel am Vormittag eine Jahresbilanz. Auch die Zahl der verkauften Jahreskarten stieg an, knapp 17.000 (+3000) waren es seit der Eröffnung.
Steten Zuwachs gab es auch im Darwineum selbst – die Zahl der Bewohner stieg auf rund 580 Tiere (50 Tierarten), ohne die Blattschneiderameisen und das Korallenriff. Die größte Aufmerksamkeit erzeugten die drei Katta-Babys, die Zwergseidenaffenzwillinge und vor allem das inzwischen zwei Monate alte Orang-Utan-Mädchen Surya.