Das LoHRO-Sport-WE

Die Rostock Griffins laufen in der 2.German Football League weiter dem Erfolg hinterher. Im Heimspiel gegen die Osnabrück Tigers gab es eine unerwartete 14:47-Niederlage.

Die Rostocker hatten sich gegen die Niedersachsen viel vorgenommen. Auch, weil die Gäste gerade einmal die Mindestanzahl von 25 Spielern zusammen bekamen. Doch die wenigen Tigers spielten von Beginn an ihre Routine gnadenlos aus. Vor allem narrten sie ein ums andere Mal die Defense Line der Griffins mit Trickspielzügen. Schon nach knapp drei Minuten kamen die Gäste erstmals in die Rostocker Endzone. Nach 13 Minuten standen schon drei – zur Halbzeit bereits 6 (!) Touchdowns für die Tigers. Damit war das Match quasi entschieden.

Phil Hickey (Headcoach)

CIMG0739Die Griffins ihrerseits haderten mit allem: der Dauer-Nieselregen, der glatte Ball, die Defense, die Offense, Quarterback Derek Mann traf gleich mehrmals falsche Entscheidungen etc..
Damit beendet die Rostock Griffins die Hinrunde mit null Punkten.

Am Rande des Spiels wurde Teamleader Jens Putzier in die „Sportlerrente“ verabschiedet. Als Vereinsvorstand bleibt er den Griffins vorerst aber erhalten. Das nächste Heimspiel der Griffins findet am 28.Juli im Parkstadion Warnemünde statt. Zu Gast dann die Lübeck Cougars, die bislang auch nur einen Sieg auf ihrem Konto haben.

Jens Putzier

Triathlon
Der Rostocker Stephan Reis hat seine internationale Premiere mit einem 43. Platz beendet. Im Sprint-Europacup im niederländischen Holten hatte der Sportler des TC FIKO Rostock im Ziel knapp 4 ½ Minuten Rückstand auf den Sieger Wilson Declan (Australien).

Ironman Andreas Raelart hat ein weiteres Mal seinen Lieblingswettbewerb in Klagenfurth (Österreich) gewonnen. Der 36-jährige Rostocker blieb in 7:59:51 Stunden noch knapp unter der 8-Stunden-Marke.
Die Schwimmstrecke im Wörthersee hatte Raelert als 6. beendet. Im Rad kämpfte er sich schnell auf Platz zwei nach vorne, erst auf den letzten Kilometern flogen dann der Brite Philip Grave und der Deutsche Maik Twelsiek noch an ihm vorbei. Als Vierter mit 3:46 min Rückstand ging der Rostocker auf die Laufstrecke – die Raelert-Show begann. Kein zehn Kilometer weiter hatte er alle überholt. Im Ziel war Andreas knappe 12 Minuten schneller als der Gesamtzweite Maik Twelsiek aus Lemgo.

Inline-Skaterhockey
Die Rostocker Nasenbären können den direkten Klassenerhalt in der 1.Bundesliga wohl abhaken. Nach zwei weiteren Niederlagen am Wochenende vergrößerte sich der Abstand auf die sicheren Plätze auf 13 Punkte.
Ärgerlich war vor allem die knappe 7:8-Niederlage am Sonntag in der OSPA-Arena gegen die
Duisburg Ducks. Nach einem glatten Fehlstart (1:5) hatten sich die Rostocker zum 5:5-Ausgleich (29.min) gekämpft. Doch erneut gerieten die Nasenbären mit drei Toren in Rückstand, leider zu viel.
Bereits am Samstag mussten die Rostocker bei den Rockets Essen antreten. Die Partie endete 9:5 für die Gastgeber.
In der Tbelle verharren die Nasebären damit auf einem Relegationsplatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..