17. Hanse-Tour Sonnenschein

Die Benefiz-Radtour zu Gunsten krebs- und chronisch kranker Kinder kann beginnen. Sie führt diesmal über rekordverdächtige 500 Kilometer, entlang der Route Güstrow, Stavenhagen, Neubrandenburg, Ahlbeck, Greifswald und zurück nach Rostock.

CIMG1439Rund 200 Teilnehmer werden am 7. August in Rostock die Hanse-Tour Sonnenschein in Angriff nehmen. Auf den dann insgesamt 24 Zwischenstopps wird um Spenden zu Gunsten der Kinderkrebshilfe gesammelt. Die Gelder werden an die Kinderkliniken Rostock und Greifswald sowie ein Projekt mit behinderten Kindern in Neubrandenburg gehen. „Jedes kranke Kind hat unser Mitgefühl und unsere Fürsorge verdient“, umschreibt Tour-Organisator Helmut Rohde das Hauptanliegen. Ziel der Rundfahrt ist am 10. August eine Bühne auf der Hanse Sail. Dort wird Ministerpräsident Erwin Sellering die Teilnehmer empfangen.

RaB

RaB

Übrigens, fünf bis sechs Plätze könnte Helmut Rohde noch an interessierte Mitfahrer vergeben. Die 170 Euro „Sattelkosten“ beinhalten ein Rundum-Paket an den Tourtagen sowie ein extra entworfenes Shirt. Bereits im Vorfeld der Tour nutzten Fred Grohs (Foto links) und Bastian Hohensee (Foto rechts) die Chance zur Übergabe einer Spende an Tour-Organisator Helmut Rohde (Foto Mitte).

Gleichzeitig mit der Tour wirbt Rohde auch für eine SMS-Spendenaktion. Alle Teilnehmer, die eine SMS mit dem Namen „Sonne“ an die 8 11 90 senden sind gleichzeitiog für ein Gewinnspiel registriert. Hauptgewinn ist eine 7-tägige AIDA-Kreuzfahrt rund um die Kanaren.

Und noch ein weiteres Projekt möchte Helmut Rohde anschieben. Es soll unter dem Namen „Band der Erinnerung“ laufen. Die Idee: Auf jedes Band kommt der Name eines an Krebs verstorbenen Kindes. Jedes Band soll einmalig sein und von den Teilnehmern der Hanse-Tour Sonnenschein ums Handgelenk getragen werden. Für diese bis zu 200 Bänder werden noch Paten gesucht. Die Patenschaft soll 50 Euro kosten. Mit dem damit gesammelten Geld soll todkranken Kindern ein letzter Wunsch erfüllt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..