Außerdem werden noch zwei weitere Projekte aus Mecklenburg Vorpommern geehrt: die Europaschule in Rövershagen für die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und der Landesverband Jeunesses Musicales MV für das Projekt „Verfemte Musik“. Bundesweit wurden 66 Initiativen und Projekte ausgezeichnet. Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ wurde im Jahr 2000 von den Bundesministerien des Innern und der Justiz gegründet.
18.06.2013 13:27
Demokratiepreis geht nach Rostock
Das Projekt „Kinderstadt Rostock“ im Freizeitzentrum in Reutershagen wird heute für sein zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Auf einer Festveranstaltung im Kieler Rathaus wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis übergeben.