Um das zusätzliche Angebot zu nutzen, muss kein Programm herunterladen und installiert werden. Es reicht „m.rsag-online.de“ in die Adresszeile des Internetbrowsers einzutippen. Das System bietet dann neben einer Fahrplanauskunft auch Störungshinweise und Wege zu Rostocker Sehenswürdigkeiten oder Freizeitzielen. Integriert ist zudem eine Kartenfunktion, damit lässt sich über eine Ortung die nächstgelegene Haltestelle finden.
Die Online-Angebote der RSAG werden täglich von über 6.000 Personen genutzt – am meisten gefragt sind dabei Verbindungsauskünfte und Haltestellenfahrpläne.